Materialien für die Sekundarstufen
Informationen
Leitfaden:
Mehr Feuerwehr in die Schule
Sonstige Materialien
Materialien für den Unterricht
Durch immer mehr ganztägige Schulangebote verringert sich bei den Jugendlichen die Zeit und auch die Lust für Freizeitangebote außerhalb der Schule. D...
Projektwoche für Schülerinnen der Realschule. Dateiname: FF_Bad_Homburg Dateigröße: 759 kb Datei herunterladen
Es handelt sich um ein mehrstufig aufeinander aufbauendes modulares Programm im Bereich der feuerwehrtechnischen, sanitäts- und rettungsdienstlichen A...
AG im Rahmen der Ganztagesbetreuung Dateiname: KGS-Taunus-Mehr_Feuerwehr_in_Schulen Dateigröße: 723 kb Datei herunterladen
Wir meinen, auch und gerade Menschen mit Behinderungen sollte eine Brandschutzerziehung immer regelmäßig angeboten werde. Um einen nachhaltigen Lerner...
Einrichtung einer Wahlpflicht AG, wöchentlich eine Stunde, für 5. und 6. Klassen der Helmut-Schmidt-Schule (Kooperative Gesamtschule). Die Feuer...
Angeboten wurde ein Wahlpflichtkurs in den siebten Klassen, über das gesamte Schuljahr mit wöchentlich zwei Schulstunden. Der Unterricht erfolgte nach...
Wahlpflichtunterricht ab der siebten bis zur zehnten Klasse. Der Wahlpflichtunterricht findet während den Jugendfeuerwehr-Ausbildungsabenden der Feuer...
Die AG-Teilnehmer werden in die Jugendfeuerwehr integriert. Unsere Jugendarbeit ist sehr praxisorientiert – auch im Winter. Durch die Durchmisch...
Das vorliegende Arbeitsmaterial (Konzeptbeschreibung, Ablaufplan und konkrete Arbeitsmaterialien/Arbeitsblätter) beschreibt die Projektwoche zum Thema...
Das Unterrichtsmaterial bietet Arbeitsblätter zu Schülerversuchen zum Thema Brandschutz: Dateiname: Brandschutz-Arbeitsbltter Dateigröße: 248 kb Datei...
Auch der Englischunterricht kann neben dem Kompetenzerwerb im sprachlichen Bereich durch entsprechende Thematisierung zur Brandschutzerziehung beitrag...
Erklärfilme zum Thema
Dieses Video ist schon bald hier verfügbar, bitte besuchen Sie uns wieder. Im Film stellt ein Brandschutzerzieher der Feuerwehr Hanau die Feuerschutzk...
In Kürze hier als Video verfügbar, bitte besuchen Sie die Seite bald erneut: Im Film Rauchhaus wird durch einen Brandschutzerzieher der Feuerwehr Hana...
Der FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr) Jahrgang 2017/2018 des Landesfeuerwehrverbandes Hessen, hat sich in seinem Jahresprojekt dem Thema "Vorbeug...
Der Film zeigt in fünf Kapiteln, wie man mit dem Feuer einer Kerze oder eines Streichholzes sicher umgehen kann und welche Regeln es gerade für Kinder...
Im Rahmen einer Fortbildungsveranstaltung des Medienzentrums Frankfurt zum Thema Erklärfilme am 07.03.2018 entstand dieses kurze Erklärvideo zur Rettu...
Dieses Video entstand im Rahmen eines Workshops "Einfach erklärt" in der Hauptwache 1 der Frankfurter Feuerwehr... den Rahmen hierfür bildete die AV M...
Der Impulsfilm thematisiert das Thema Brandschutz in der (Grund-)Schule: Der Erklärfilm wurd innerhalb der Frühjahrstagung der hessischen Medienbildn...
Der Erklärfilm zeigt, wie man einen Notruf richtig absetzt und worauf man dabei achten muss.
Materialien für die Schule
In sieben Schritten erhalten Sie mit der Handreichung eine Anleitung für sichere Arbeitsabläufe... Bildung - BGW-online Angebote, Informationen ...
Hier finden Sie Hinweise für Alarmpläne, den Feueralarm und die Unterweisung der Schüler/innen: Geändert DGUV Information 202-051 Feueralarm in ...
Feuergarten, Museumspädagogik, Geschichte im Landesfeuerwehrverband Hessen, Selbstschutz-Ausstellung, Objekte und Geschichte, Links, Ausstellung etc....
Sichere Schule Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV) informiert über Unfallschutz in Schulgebäuden und beim Unterricht. https://www....
Service
