Schule

Da Medien alle Lebensbereiche durchdringen und beeinflussen, ist Medienkompetenz die zentrale Herausforderung unserer Zeit. Durch sie werden unsere Schülerinnen und Schüler zukunftsfähig.

Medienbildung ist daher zentrale Aufgabe aller Bildungsarbeit aller Bildungspartner. In Schule muss Medienkompetenz in allen Fächern gefördert werden, dies legt auch die Kultusministerkonferenz in ihrem Strategiepapier vom Dezember 2016 fest.

Dieses Portal führt verschiedene Inhalte, Angebote, Themen und Ressourcen für Schulen zusammen und ermöglicht Orientierung.

Schulentwicklung

Wichtige Informationen

 Veröffentlichung der JIM-Studie 2020 zur Mediennutzung von Jugendlichen Stuttgart, 04.12.2020  Das Jahr 2020 hat den Alltag von Jugendliche...
Im Rahmen der JIM-Studie 2016 wurden Zwölf- bis 19-Jährige in Deutschland zu ihrem Medienumgang unter anderem im Hinblick auf Hausaufgaben, Lernen und...

Rechtliche Aspekte

Nachdem es in den letzten Wochen eine positive Schnellprüfung für die Videokonferenzsysteme Jitsi und BigBlueButton gab, hat der Hessische Beauftragte...
Es gibt aktuelle Informationen des Hessischen Datenschutzbeauftragten anlässlich der Corona-Pandemie. Hier werden Lockerungen im Umgang mit onlinegstü...
Hier finden Sie einen informativen Artikel zur datenschutzgerechten Nutzung von IT-tools im Unterricht. Bitte berücksichtigen Sie diesen bei der Nutzu...
Mehr Artikel

Bildungsmedien

Eigene Materialrecherche

Sie können sich mit Hilfe unseres neuen Medienkatalogs "Edupool" auch selbst auf die Suche nach Unterrichtsmaterial für Ihr Fach machen:

 

Edupool
Zum Thema Energieträger und Energieversorgung haben wir Ihnen hier eine Auswahl zusammengestellt. Mit dem Klick auf den Button gelangen Sie direkt zur...
 anbieten. Hier finden Sie die hessenweit verfügbaren Titel aus dem Medienkatalog Edupool. Noch keinen Account? Hier können Sie sich registrieren...
Die „zeitreisende Promireporterin Clarissa" (www.kika.de) ‚trifft' dabei die Protagonistinnen und Protagonisten der einzelnen Folgen in ihrem Umfeld, ...
Neues aus der Bildungsbox:  Netzjournalist*innen sind darauf trainiert, Falschinformationen auf die Schliche zu kommen - wir schildern in diesem ...

Medienbildung

Mehr Unterrichtsmaterial, auch nach den Fächern sortiert, finden Sie direkt in unserem Portal Unterricht.

Wenn Sie eigenes Material für das Protal zur Verfügung stellen wollen, kontaktieren Sie uns bitte, wir richten Ihnen einen entsprechenden Zugang ein, womit Sie selbst einstellen können oder helfen Ihnen auch dabei.

Unterrichtsmaterialien

Die „zeitreisende Promireporterin Clarissa" (www.kika.de) ‚trifft' dabei die Protagonistinnen und Protagonisten der einzelnen Folgen in ihrem Umfeld, ...
Neues aus der Bildungsbox:  Netzjournalist*innen sind darauf trainiert, Falschinformationen auf die Schliche zu kommen - wir schildern in diesem ...
Hier finden Sie eine Auswahl an Spiel- und Dokumentarfilmen, die sich kompromisslos gegen Rassismus positionieren, aber auch zu Diskussionen herausfor...

Medienprojekte

Inhalt:...
Inhalt:...
Inhalt:...

Aktuelles

Fakten checken, debattieren lernen,Kontroversen aushalten – es ist eines der wichtigsten Themen unsererGesellschaft: das Klima! Ob Insta, TikTok oder ...
Wie kannjournalistische Arbeit gelingen? Worauf achten Expertinnen und Experten beimErstellen von Beiträgen für Social Media? Welche Tipps und Tricks ...
Hessischer Rundfunk: Schulradioprojekt "school.fm" – Staffel 8 startet bald! School.fm geht in die achte Runde! Das Schulradioprojekt des Hessischen R...
28.03.2023 - Online-Fachforum - 14.00 Uhr – 18.00 UhrEinladung der Hessischen Lehrkräfteakademie zum Online-Fachforum: Wir zeigen, wie traditionelle L...

Partner

medienleuchten.de ist eine Initiative von:

Medienzentrum Frankfurt e.V.

Medienzentrum Frankfurt e.V.
Fahrgasse 89
60311 Frankfurt

Link

Login

Benutzersteuerung

X

Right Click

No right click