Samstag, 17.05.2025
12:30 - 13:45 Uhr: 12-15 Jahre - Block I

Call Me Maybe
Musikvideo, Frankfurt 2024
Eine poppige Neuinterpretation eines Songs aus den 90er Jahren im Rahmen des transdiziplinären Projektes „Gallywood“.
Ein Film von Acela, Amellinda, Aruyan, Daniel, Dieu, Lara, Leah, Mina
Gallus Zentrum e.V./Falk Realschule/IFZ Schulsozialarbeit

7 Tage
Filmprojekt, Frankfurt 2023
Die drei ersten Folgen der Filmserie „7 Tage“ beschäftigen sich an verschiedenen Drehorten im Stadtraum Frankfurt mit den Themen Klimawandel und Mobbing
Ein Film von Betiel, Hamdia, Narges, Gloria, Mohamed, Sulaiman, Hermon, Shams
Jugendtreff der Diakonie Frankfurt und Offenbach/Filmerin Rebekka Waitz

Darkside
Musikvideo, Frankfurt 2024
Die Entdeckung der eigenen dunklen Seite hinter der einige Ungeheuer lauern.
Ein Film von Dora, Luna, Vincent, Leo, Samuel Coco, Anna, Sofia
Gallus Zentrum e.V./Ferienkarussell des Jugend- und Sozialamtes der Stadt Frankfurt am Main
Block 1
14:00 - 15:15 Uhr: 12-15 Jahre - Block II

Bunt gelaufen
Legetrick, Frankfurt 2024
Stellt euch vor ihr wacht auf und seid plötzlich jemand anderes und viele verurteilen dich dafür. Wie kommt Melissa damit klar?
Ein Film von Will, Jelena, Yassin, Judith
Gallus Zentrum e.V., Paul-Hindemith-Schule Frankfurt

Unsere Welt
Friedensprojekt, Frankfurt 2024
Unsere Welt: friedlich und grün. Leider aber auch: verbrannt und zerstört. Unsere Entscheidung: wir wollen mit allen in unserer friedlichen Welt leben!
Ein Film von Abas, Adem, Anatolii, Anest Bibi, Farika, Dzheysan, Hamza, Ines, Jehona, Johann, Markus, Kemal, Markon, Moiz
Hauptschulzweig der Hostatoschule Frankfurt, Filmerin Rebekka Waitz

Überraschungsparty mit Folgen
Filmmusikprojekt, Karben 2024
Zwei Schülerinnen verschwinden spurlos von einer Klassenparty, alle such nach ihnen, selbst die Polizei wird verständigt – plötzlich tauchen sie wieder auf …
Schüler:innen der Klassen 9bG und 9cG der Kurt-Schumacher-Schule Karben
Kurt-Schumacher-Schule Karben
14:30 Uhr - Jugendliche 12-15 Jahre - Block II

Der "D"rojanische Krieg
Digitale Bildergeschichte, Frankfurt 2025
Der Trojanische Krieg wird mit viel Witz, aus einer neuen Perspektive und neuen digitalen Möglichkeiten zum “D”rojanischen Krieg.
Ein Film von Helena, Sophia, Zoe, Lia
Schülerinnen des Kunstunterrichts der Erich Kästner-Schule Bürstadt

Hörgeschädigt - aber nicht chancenlos
Filmprojekt, Limburg 2024
Es gibt viele Herausforderungen bei der Berufswahl für Menschen mit Hörbeeinträchtigung. Es gilt das Bewusstsein für die Lebensrealität hörgeschädigter Menschen zu schaffen.
Ein Film von Esra, Felix, Jolie, Murat, Lorina, Leonie, Jada, Laura, Lea, Lucy-Ann, Lina, Vincenza, Vanessa
WPU Kurs Jahrgangsstufe 8 der Leo-Sternberg-Schule Limburg

Wireless Dreams
Filmprojekt, Kassel 2024
Was soll man nur tun, wenn auf der Klassenfahrt das WLAN in der Jugendherberge nicht funktioniert?
Ein Film von Aja, Carlo, Carlotta, David Ella, Marie Emely, Leo, Marcel, Marie, Melissa, Narek, Pauline, Philipp, Robert
thearte Theaterkunst und Kommunikation e.V., Burgtheater u. VHS Schwalm-Eder Kreis, Movies in Motion aus “Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung”
Block 2
15:30 - 16:30 Uhr: 12 - 15 Jahr Block III

Free World – Das unaufhaltsame Ende der Welt
Dokumentarfilmprojekt, Frankfurt 2023
Die Klimakrise bedroht unsere Zukunft. Die Schüler:innen befragen einen Journalisten und eine Wissenschaftlerin und untersuchen die Nachhaltigkeit in ihrer Schule.
Ein Film von Fabian, Youser, Meryem, Safia, Burcu, Jihan, Theo, Jan, Juri, Finn, Mariam, Ben, Meysa, Gianluca, Laura, Magnus, Raul, Yannik, Marla, Johanna, Paula, Mohammed
Gymnasium Nord Frankfurt

Tag und Nacht
Musikvideo, Frankfurt 2024
Ein kritischer Blick gerichtet auf die Stadt Frankfurt
Ein Film von Romaissa, Tuba, Abdullah, Rayan, Eminhan, Arda, Zelin, Johanna, Lena
Gallus Zentrum e.V./Falk Realschule Frankfurt/IFZ Schulsozialarbeit

Die RomKom – Land in Sicht
Filmprojekt, Bensheim 2024
Samantha Mantha wird von ihrem Chef Herrn Maus auf’s Land versetzt und verliebt sich dort in einen jungen Mann mit dem Namen Stallbursche, ein ehrliches Landei mit Herz.
Ein Film von Kaan, Leander, Emma, Bastian, Erlind, Julien, Melinda, Linus, Hannah, Marie, Aurelia, Alessio, Moritz, Lukas
Video AG am Goethe-Gymnasium Bensheim
17:00 Uhr - Jugendliche 12-15 Jahre - Block III

Apfelsaft und Hühnerbrühe
Filmprojekt, Kassel 2024
Als das Einhorn am Morgen aufwachte ahnte es noch nicht in wessen Traum es sich befand…Es beginnt eine surreale Reise durch absonderliche Welten.
Ein Film von Alyna, Katharina, Marlene, Clara, Weda, Luena, Henry, Felix,
Amelie, Niklas, Johanna, Carla, Melisa, Marcus, Tom
thearte Theaterkunst und Kommunikation e.V./Jugendförderung Landkreis Kassel/WELL being Stiftung/Movies in Motion aus “Kultur macht stark”

Harry Podder vs. Basilisk
Stop-Motion-Film, Gelnhausen
Harry Podder kämpft mit dem Basilisk
Ein Film von Frederik, Maximilian, Joel, Paul Silas
Grimmelshausen Gymnasium Gelnhausen

König(in) von Deutschland
Musikvideo, Frankfurt 2024
Was würden die Schüler:innen verändern, wenn sie “das Land alleine lenken” könnten.
Ein Film von Antonio, Can, Chayenne, Chiara, Cinar, Elias, Elio, Elisio, Elliana, Erol, Eva, Filip, Florian, Hajra, Hannah, Ishaq, Jone, Jule, Liv, Madina, Matteo, Mattis, Melissa, Safath, Simun
Musikunterricht der Klasse 6a der IGS Nordend Frankfurt