Herzlich willkommen

Auf diesem Portal bieten wir Ihnen Praxistipps, Materialien, Links und Bildungsmedien rund um das Thema Jugendmedienschutz und Medienerziehung an.

Das Portal richtet sich vornehmlich an Eltern und Lehrer.

Es ist zudem die Transparenzplattform des Projektes digiStEB Mediencoaches. Eine Kooperation des Stadtelternbeirates der Stadt Frankfurt und des Medienzentrums Frankfurt zur Ausbildung von Mediencoaches an Frankfurter Schulen.

Infos

digiStEB Mediencoaches 2019

Module

Modul 1/2019 2.Halbjahr

18.09.2019
19:00Uhr Medienzentrum Frankfurt

Anfahrt

Modul 2/2019 2. Halbjahr

17.10.2019
19:00Uhr Medienzentrum Frankfurt

Anfahrt

Weitere Informationen und Kontakt:

Eckhard Gathof (Vorsitzender Stadtelternbeirat)
eckhard.gathof@steb-ffm.de
069 - 62 55 64

Informationen

Anmeldung geschlossen.

 

Geschlossene Gruppe

Praxistipps zum Thema Medienerziehung

Medien-kindersicher.de informiert Eltern über technische Schutzlösungen für die Geräte, Dienste und Apps ihrer Kinder. Komplizierte Einstellungen werd...
TikTok (ehem. Musical.ly) ist bei Kindern beliebt und ist das soziale Netzwerk, dass sich im Moment im Aufwärtstrend befindet. Auf TikTok können ...
​Mittlerweile ist es für Schülerinnen und Schüler normal geworden sogenannte "Klassen-" und "Jahrgangsgruppen" in WhatsApp zu erstellen für den gegens...
Erstmals hat die WHO auch Richtlinien zur Bildschirmzeit von Kleinkindern herausgegeben: - In den ersten Lebensmonaten sollten Babys mindestens 30 Min...
Frag Barbara ist ein Elternratgeber für den Alltag! Wir versuchen auf die Herausforderungen bei der Erziehung im Zeitalter von Internet und Handy Antw...
Für Elternabende an Grundschulen zum Thema Medienerziehung bietet die Fachberatung Medienbildung des staatlichen Schulamtes Frankfurt und das Medienze...
EWE Smartgeber erklärt in seinem 4minütigem Tutorial, wie man sein Android-Handy kindersicher macht. Außerdem bietet er in der Beschreibung des Videos...
Der Artikel von schau-hin.info erklärt sehr ausführlich, wie Sie gemeinsam mit Ihren Kindern für deren altersgerechte Internetnutzung sorgen können. N...
 Damit ihr Kind an ihrem PC nur mit altergerechten Inhalten konfrontiert wird, gibt es Möglichkeiten mit sogenannten Jugendschutzeinstellungen. D...
​YouTube ist ohne Zweifel sehr attraktiv für Kinder und Jugendliche. Bisher gab es hierbei allerdings das Problem, dass die Clip-Vorschläge neben dem ...

Materialien zum Thema Jugendmedienschutz

Trauen Sie sich an die aktive und kreative Medienarbeit mit Kindern heran, auch wenn Sie sich auf diesem Gebiet noch gar nicht oder nur wenig auskenne...
Band 28 der jährlich neu aufgelegten Broschüre ''Digitale Spiele pädagogisch beurteilt'' ist erschienen. Thema in der aktuellen Ausgabe sind unter and...
​Auf der Webseite des Projektes "Jugend und Medien" finden sie ein reichhaltiges Angebot an Informationen und Einordnungen runde um das Thema Medien, ...
Der Artikel auf skoyo.de bietet 10 Tipps für Eltern zum Thema Medienerziehung in der Familie. Außerdem ist hierüber auch ein Youtube-Video verlinkt, w...
 Der Artikel auf dem Onlinemagazin skoyo.de setzt sich mit der Frage auseinander, wieviel Medienzet gesund ist. Hier finden Sie Anregungen und Ti...
Cool and Safe ist ein internetbasiertes Trainingsprogramm, das mit vielen Filmen und Beispielen Kinder aktiv einbezieht. Die Teilnahme an Cool and Saf...
   Medien sind bei Kindern und Jugendlichen überaus beliebt. Selten bekommen sie genug von den aufregenden und spannenden digitalen Welten. ...
   Spot_Wo-ist-Klaus - klicksafe.de Wo ist Klaus? Der Werbespot "Wo ist Klaus?" hat seit seiner Erstausstrahlung im Oktober 2005 einen wesen...
Auf der Webseite von Günther Steppich (medien-sicher.de) bietet dieser eine ganze Reihe an Materialien zum Thema Jugendmedienschutz und Medienerziehun...
Was kann ich tun, wenn falsche Behauptungen und Beleidigungen in sozialen Netzwerken kursieren, Nacktaufnahmen im Internet auftauchen oder noch schlim...

Links

Die Beratungsstelle Jugend und Medien Hessen ist zentrale Anlaufstelle für Eltern, Lehrkräfte, pädagogisches Personal, Kinder und Jugendliche sowie in...
Digitale Medien haben längst unseren Alltag erobert – ein Leben ohne Internet, Handy und Tablets ist nicht nur für viele Erwachsene kaum vorstellbar. ...
Die neue EU-Datenschutzgrundverordnung hat für Unsicherheit in allen Vereinen, Behörden und Organisationen gesorgt. Auch im Bereich der Sozial- und Bi...
Auf der Plattform onlinesucht.de finden Sie eine Selbsthilfeportal zum Thema Onlinesucht. Onlinesucht Onlinesucht - Kämpfen Sie mit uns gegen Onlinesu...
Auf der Seite der Beratungsstelle der Polizei finden Sie etliche Infoflyer und Broschüren zum Themenfeld "Gefahren im Internet". Gefahren im Internet ...
   Das Internet-ABC bietet Hilfestellungen, sich und seine Kinder fit zu machen für das Internet. Eignen Sie sich Wissen an über die Chancen...
​Die Seite bietet eine Vielzahl von Materialien für die Hand der Eltern und Lehrer zum Thema Medienerziehung und Jugendmedienschutz. medien-sicher.de ...
Die Initiative klicksafe hat den Auftrag, Internetnutzern die kompetente und kritische Nutzung von Internet und neuen Medien zu vermitteln und ein Bew...

Bildungsmedien

​Jeden Tag verschicken wir über das Internet Millionen von Bildern, Nachrichten oder Videos, rund um die Welt. Tobi checkt, wie dieses weltweite Netz ...
Für viele ist das Wort „Cybermobbing“ ein x-beliebiger Modebegriff, doch immer mehr Kinder und Jugendliche sehen sich mit dieser sehr realen Gefahr ko...
​Im Zeitalter von sozialen Netzwerken, Twitter, Blogs, Fotos und Videos auf fast jedem privaten Handy machen sich viele Jugendliche zu gläsernen Nutze...
InhaltUnterrichtszuordnungWeitere Informationen Medien spielen in unserem Alltag eine wichtige Rolle, schon bei Grundschulkindern sind sie Bestandteil...

Partner

medienleuchten.de ist eine Initiative von:

Medienzentrum Frankfurt e.V.

Fahrgasse 89
60311 Frankfurt

info@medienzentrum-frankfurt.de
069-212 4 98 98

Link

Login

Benutzersteuerung

X

Right Click

No right click