Freitag, 16. Mai 2025

15:00 - 17:00 Uhr: 16 -19 Jahre - Block I

Take back the Cinema

Dokumentarfilmprojekt, Frankfurt 2024

Ein queeres und feministisches Kollektiv hat im März 2024 das BERGER KINO in Frankfurt am Main besetzt. Seit 2020 stand das Kino leer und verfällt langsam. Nun soll es als Kino für alle eine selbstverwaltete Zukunft haben: TAKE BACK THE CINEMA!

Ein Film von Sidra, Marafi, Hilde, Louise und Clara

IGS Herder/ DFF Frankfurt

Dornröschen

Filmprojekt, Frankfurt 2023

Theater trifft auf Film – und wie! Im Rahmen des Schauspielunterrichts der DS-Klasse der TSO Frankfurt wird das Märchen „Dornröschen“ neu interpretiert. Wir können gespannt sein was in der neuen Fassung des Märchens passiert.

Ein Film von Lara, Nafissa, Chanelle, Erkan,Cetine, Suskic

Toni-Sender-Oberstufe Frankfurt

Summer 1982 - Beute gegen Burger

Filmprojekt, Bensheim 2024

In diesem animierten Science-Fiction-Krimi geht es richtig rund! Auf einem Asteroiden im All stehlen Roboter ein unbekanntes Objekt …

Ein Film von Karoline, Marvin, Louis, Elie, Lucia, Jasmin, Ximena, Moritz, Linus, Magdalena, Joshua, Matys, Anna, Maike, Ben, Tim, Benjamin, Nicolai, Leni, Derin, Luca, Tom

Video-AG am Goethe-Gymnasium Bensheim

Block I

Aufmachen

Dokumentarfilmprojekt, Lauterbach 2024

Junge Filmschaffende beleuchten in dieser Dokumentation, wie Demokratie ihr Leben prägt. und erklären eindrucksvoll, warum Demokratie für sie unverhandelbar ist.

Ein Film von Esther, Christian, Lara, Elisabeth, Mariella, Linnea, Lana, Moritz, Leonardo Lopez, Johanna, Jonathan, Moritz und Armin

Jugendamt Vogelsberg/ Sachgebiet Jugendarbeit, Jugendbildung und Demokratieförderung Vogelsberg

Gedanken im Sonnenlicht

Filmprojekt, Frankfurt 2024

Ein junger Mann beginnt, die Auswirkungen von Konsum und Klimawandel zu hinterfragen. Ein Gespräch mit einer jungen Frau zwingt ihn, sich seiner Einsamkeit und den Schattenseiten seines Lebens zu stellen.

Ein Film von Nikita, Rozhan, Emanuel, Luz, Julius, Karla, Amina

Privateinreichung

The Art of Music Production – Rihanna

Musikprojekt, Bad Homburg v.d.H. 2023

In knalligen Farben und mit vielen coolen Animationen wird Rihannas Kult-Song „Don’t stop the Music“ in einer neuen Version präsentiert, die jeden mitreißt!

Ein Medienprojekt von der Klasse 9A1 der Gesamtschule am Gluckenstein

Gesamtschule am Gluckenstein Bad Homburg/Urs Daun, Medienpädagoge

17:30 - 19:30 Uhr: 16 - 19 Jahre - Block II

The Art of Music Production – Aaliyah

Musikprojekt, Bad Homburg v.d.H. 2024

Die Schüler:innen der Abschlussklasse 10 präsentieren ein animiertes Musikvideo zu dem Song „Without me – Aaliyah“ einer Mitschülerin. Das Werk ist das Ergebnis des Kunstprojektes „Art of Music Production“ und entstand im Rahmen einer Projektwoche.

Ein Medienprojekt der Klassen 10a1 und 10b1 in Schuljahr 2023/24

Gesamtschule am Gluckenstein Bad Homburg/Urs Daun, Medienpädagoge

Eines Künstlers Wegelein

Dokumentarfilm, Darmstadt 2023

Als die Filmemacherin Lisa Legina den deutsch-isrealischen Künstler Oded Netivi in seinem Atelier besucht, entsteht eine inspirierende Reflexion über die Kunst, das eigene Leben, Generationenbeziehungen und jüdische Lebensart

Ein Film von Lisa Legina

Privateinreichung

Time to Escape

Filmprojekt, Frankfurt 2024

Dieser spannende Kurzfilm zeigt eine düstere Zukunftsvision in der ein junger Mann versucht aus den Fängen seines Mikrochipimplantats zu entkommen.

Ein Film von Souhail, Yassin, Arasch, Alea, Mateo, Youssra und Nilyana

Gallus Zentrum e.V./JOBLINGE gAG Frankfurt/Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen/Kulturamt Frankfurt am Main

Block II

Nichts gesagt, nichts passiert
Filmprojekt, Gründau 2025 Ein Ereignis verschlechtert die Beziehung der Zwillinge Franziska und Lara. Franziska, die durch ihre eigenen Probleme eine eingeschränktere Wahrnehmungsfähigkeit für die mentale Gesundheit anderer entwickelt, vermag Laras unausgesprochenes Geheimnis nicht zu interpretieren. Ein Film von Paula Franziska Hoppe Privateinreichung
Faiko's on the West

Filmprojekt, Bad Nauheim 2024

Ein junger Mann namens Billy sitzt an der Bar und wartet auf sein kaltes Bier. Als Billy sic h ein Bier holen will, fragt Faiko Emma, ob sie einen harten Kerl für eine Schießerei kennt. Geanu dann kopmmt Billy zurück und verwickelt Faiko in eine Schießerei.

Ein Film von Noah, Max, Katja, Tobias, Toms, Boris, Max

Privateinreichung

Eye of the Tiger

Musikprojekt, Diezenbach 2024

Musik, Bilder und Leidenschaft – der Musikkurs 12 hat den Rock-Klassiker „Eye of the Tiger“ nicht nur aufgenommen, sondern mit kreativen Bildfolgen in ein mitreißendes Musikvideo verwandelt.

Musikkurs Klasse 13 der Toni-Sender-Oberstufe Frankfurt

Toni-Sender-Oberstufe Frankfurt

Nach oben scrollen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner