Energiesicherheit

Über Ihren Edupool-Account zum Medienzentrum Frankfurt können Sie die didaktischen Online-Medien streamen. Nach dem Login können Sie eine Suchanfrage starten und gezielt nur nach Online-Medien suchen. Falls Sie noch keinen Account haben, können Sie sich hier registrieren. 

Markiert in:
  3025 Aufrufe

Neue Titel in Edupool

Liebe Nutzende des Edupool, auch in diesem Jahr können wir wieder viele neue Titel in unserem Medienkatalog Edupool anbieten. Hier finden Sie eine Auswahl an Titeln die als Landeslizenzen in Hessen über Edupool bereitstehen. Medienliste Landeslizenzen – Link Noch keinen Account? Hier können Sie sich registrieren. – Link Bitte beachten Sie auch die Onlinesprechstunden für Edupool und unsere Videotutorials Hier erhalten Sie hilfreiche Tipps zur Nutzung von Edupool und anderen Anwendungen. 

Markiert in:
  3683 Aufrufe

Anne Frank

Die „zeitreisende Promireporterin Clarissa" (www.kika.de) ‚trifft' dabei die Protagonistinnen und Protagonisten der einzelnen Folgen in ihrem Umfeld, interagiert mit ihnen und führt die Zuschauerinnen und Zuschauer so in die Lebenswelt der Berühmtheiten ein. Die fiktionalen Spielszenen, die als solche klar markiert sind, wechseln sich ab mit dokumentarischen Teilen und Animationsparts, die jeweils die realhistorischen Kontexte und Hintergründe ausleuchten. Mit einer Länge von rund 25 Minuten eignen sich die Filme perfekt für den Einsatz im Unterricht Die Produktion aus der Reihe „Triff …" stellt Kindern ab dem Alter von 8 Jahren bedeutenden Persönlichkeiten der Weltgeschichte vor. Mit didaktisch-methodischen Tipps ,Medien- und Linktipps ,Infoblättern ,Arbeitsblättern ,Szenenbildern ,Lernen...

Weiterlesen
  5271 Aufrufe

How To Faktencheck im Netz

Neues aus der Bildungsbox:  Netzjournalist*innen sind darauf trainiert, Falschinformationen auf die Schliche zu kommen - wir schildern in diesem Clip sieben einfache Techniken, die sich jede*r aneignen kann. Verdrehte, falsche, unvollständige Nachrichten und Bilder fluten Instagram, Facebook: Wir bekommen sie per Whatsapp von wohlmeinenden Tanten und über Telegram von raunenden Kollegen. In diesem Clip zeigen wir Schüler*innen und Lehrenden, wie man Fakes auf die Schliche kommt: Lies nicht nur die Überschrift!Unterscheide Fakten und Meinungen!Vergleiche mit anderen!Such die Quelle!Urteile über die Quelle!Google klug!Kenne deine eigenen Schwächen!Denke wie die Fälscher*innen! Weitere Informationen unter: https://www.hr.de/bildungsbox/unterrichtsmaterial/tutorials/faktencheck-im-netz-pr...

Weiterlesen
  5399 Aufrufe

ONILO in Edupool

Mit den Boardstories von ONILO auf große Lesereise gehen Leseerfolge visualisieren Mit der Boardstory Lesereise von ONILO können die Schüler tiefergehende Literatur-Erfahrungen machen, neue Genres entdecken und ihren Leseerfolg mit Hilfe eines Anreiz-Systems visualisieren. Das Plakat wird bestenfalls im Klassenraum oder der Schulbücherei aufgehängt. Die Klasse „erliest" sich hier ihre Reiseroute gemeinsam. Lesen und das Sprechen über wird Literatur zum gemeinschaftlichen Erlebnis! 7 verschiedene Kontinente können erlesen werden. Jeder Kontinent stellt ein anderes Genre dar. Das „Märchenland" kann beispielsweise durch Märchen erlesen werden, „Spaßianien" mit humoriger Lektüre und das „Wissensreich" mit Sachtexten. Die „Insel der fremden Zungen" wird mit fremdsprachigen Boardstorys erlesen, ...

Weiterlesen
  7434 Aufrufe

Internationaler Weltfrauentag

Am 8. März ist Internationaler Weltfrauentag, Equal Pay Day, Girls-DayHier finden Sie eine Medienliste zu Filmen aus dem Medienkatalog Edupool. Sie können diesen Film direkt über den Medienkatalog des Medienzentrums abrufen. Hierzu müssen Sie dem Link folgen. Um den Film direkt zu streamen oder herunterzuladen, müssen Sie sich zunächst einloggen.

Markiert in:
  7031 Aufrufe

Grundschule: Anlässe zum Sprechen, Lesen, Schreiben

Wir haben Ihnen hier eine Auswahl an didaktischen Online-Medien zum Thema Mediennutzung, Medienwirkung, Anlässe zum Sprechen, Lesen und Schreiben zusammengestellt Diese Filme können über den Medienkatalog des Medienzentrum Frankfurt e.V. abgerufen werden.  Folgen Sie dem Link zum Medienkatalog und loggen Sie sich in Edupool ein um die Filme zu streamen. Falls Sie noch keinen Account haben, können Sie sich hier registrieren 

Markiert in:
  6527 Aufrufe

GIDA - Filme und Software für Schulen

Entdecken Sie die Filme in unserem Angebot zu den Themen Biologie, Geographie, Sachunterricht, Chemie, Physik/Technik und WirtschaftGIDA-Medien sind ausschließlich für den Unterricht an Schulen geeignet und bestimmt (§ 60a und § 60b UrhG).  Wir stellen ihnen weit über 70 Titel in unserem Medienkatalog EDUPOOL bereit. 

Markiert in:
  7136 Aufrufe

Masterclass II - Kein Kind zurücklassen - Bildungsgerechtigkeit in den Blick nehmen

Die 10-teilige Reihe MASTERCLASS II – Kein Kind zurücklassen - Bildungsgerechtigkeit in den Blick nehmen, ist eine Produktion von ZDF Digital Medienproduktion rund um das Thema digitale Technologien, Innovationen und Bildungsgerechtigkeit. Die 7-18-minütigen Episoden finden Sie in Edupool in dieser MEDIENLISTE Sie können alle Titel exklusiv über Ihren Edupool-Account streamen und teilen. Die Episoden Folge 1 - Heterogenität im Klassenzimmer als HerausforderungBildungsungleichheiten, stellen eine große Herausforderung dar. Sie haben Folgewirkung auf das ganze Leben. Wie sie durch Lehrpersonen abgemildert werden können, wird angesprochen.Folge 2 - Was sind Bildungsungleichheiten und wie entstehen sie?In dieser Folge wird der Begriff Bildungsungleichheiten definiert und deren Erscheinung...

Weiterlesen
Markiert in:
  6509 Aufrufe

Masterclass - Was Lehrern hilft (und Schülern auch)

Die 10-teilige Reihe mit Klaus Zierer MASTERCLASS – Was Lehrern hilft (und Schülern auch), ist eine Produktion von ZDF Digital Medienproduktion rund um das Thema Erfolgreich unterrichten. Auf Edupool finden Sie die Episoden in dieser MEDIENLISTE Sie können alle Titel exklusiv über Ihren Edupool-Account streamen und teilen. Hier können Sie das digitale Bildungsjournal als Überblick zum Angebot herunterladen: 20220124-140034Uberblick_Masterclass_Digitales-Bildungsjournal 6 mb Datei herunterladen Die Episoden Folge 1 - Was machen erfolgreiche Lehrpersonen anders?Es wird die Frage beantwortet, was eine erfolgreiche Lehrperson ausmacht. Im Film gibt es Hinweise und Empfehlungen, wie Lehrkräfte die Erkenntnisse im eigenen Unterricht umsetzen könnenFolge 2 - Fachwissen ist nicht alles...Dies...

Weiterlesen
Markiert in:
  6774 Aufrufe
X

Right Click

No right click